Der AMD Ryzen 9 3950X wurde gerade auf der E3 2019 angekündigt, bricht aber bereits Rekorde - er wurde auf 5 Kernen auf 16 GHz gebracht.

Um diese massive Taktrate zu erreichen, mussten die Overclocker exotische Kühlung verwenden, diesmal LN2 oder flüssigen Stickstoff. Der AMD Ryzen 9 3950X ist bereits mit einem ultraschnellen 4.7-GHz-Boost-Takt ausgestattet. Wenn es sich jedoch um den Ryzen der zweiten Generation handelt, gilt dies nur für wenige Kerne gleichzeitig.

Dank des LN2 konnten diese Overclocker den bösen Prozessor jedoch noch weiter vorantreiben und ihn auf allen Kernen mit einer Spannung von 5.0 V auf 1.608 GHz reduzieren, so ein Bericht von Wccftech.

Mit dieser Übertaktung gelang es dem AMD Ryzen 9 3950X laut Benchlife, Weltleistungsrekorde zu brechen. In Cinebench R20, einem bekannten Prozessor-Benchmark, erzielte der 3950X beispielsweise 12,167 Punkte, verglichen mit dem vorherigen Weltrekord von 10,895 auf einem Intel Core i9-7960X-Prozessor.

Es ist zu beachten, dass dieser Intel-Prozessor mit 1,699 Euro (ca. 1,340 Euro, 2,450 AU) viel teurer ist. Der AMD Ryzen 9 3950X ist günstig im Vergleich zu 749 Euro (rund 590 Euro, 1,080 AU).

Wenn Sie versuchen möchten, diese Ergebnisse zu reproduzieren, müssen Sie leider bis September warten, um den Ryzen 9 3950X zu erhalten, obwohl der Rest der Ryzen-Reihe der 7. Generation am XNUMX. Juli verfügbar sein wird.

Die E3 2019 ist das größte Gaming-Event des Jahres. LaComparacion berichtet live aus Los Angeles und erzählt Ihnen die wichtigsten Ankündigungen der Woche, die epischen Trailer des Spiels bis zum schockierenden Erscheinungsdatum. Folgen Sie unserer Expertenanalyse der Reden und dem, was wir auf der E3 sehen.