

Während die Zahl der von Unternehmen genutzten Online-Collaboration-Tools in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen ist, hat auch das Arbeitsvolumen der Mitarbeiter zugenommen. Aus diesem Grund hat Dropbox seine Plattform neu gestaltet, um Benutzern dabei zu helfen, ihre Inhalte zu organisieren, Tools zu verbinden und alle zusammenzubringen. Mitglieder einer Organisation online zusammenbringen. Die neue Dropbox erleichtert den Zugriff auf lokal und in der Cloud gespeicherte Dateien, indem sie diese an einem Ort zusammenführt. Jetzt können Benutzer cloudbasierte Inhalte aus Google Docs, Sheets, Slides und Microsoft Office-Dateien direkt in Dropbox erstellen, darauf zugreifen und teilen. Auch die Suche nach Dateien in Cloud-Diensten wird einfacher, da das Unternehmen Ihnen nun die Anzeige traditioneller Dateien, Cloud-Inhalte, Verknüpfungen und Dateien, die Sie nicht direkt über ein Suchfeld heruntergeladen haben, ermöglicht. Dropbox hilft Teams auch dabei, synchron zu bleiben, indem es Benutzern ermöglicht, Inhalte oben in einem Arbeitsbereich anzuheften, Personen zu @erwähnen und ihnen Aufgaben zuzuweisen, damit jeder weiß, was vor sich geht. Das Muss Mit der neuen Dropbox können Sie außerdem Dateiaktivitäten anzeigen und Teammitglieder mit einem neuen Aktivitätsstream im Auge behalten. Sie können jetzt Feedback geben, indem Sie Kommentare neben Ihren Inhalten auf dem Desktop, im Web und auf Mobilgeräten erstellen.