
Haben Sie gute Nachrichten über Ihre Bewegungen? E-Mail-Details an [E-Mail geschützt] wenn möglich mit Foto.
Onstream rekrutiert ehemaligen CEO von Mobile Phones Direct als CEO
Oliver Dowden ist der neue Kulturminister
Simon Saunders wechselt zu Ofcom
Brightstar begrüßt zwei große Neuzugänge
Samsung Mobile UK hat einen neuen Marketingmanager
HMD Global bekommt einen neuen britischen GM
A1 Comms übernimmt die Führung im Digital- und Telesales
Chris Millington wird die Einführung von Emporia in Großbritannien leiten
Der frühere CEO von BT, Gavin Patterson, bekommt eine andere Rolle
Sari Balfauf ersetzt Risto Siilasmaa als Vorsitzende von Nokia
Fergal Donovan hat ein PCS Wireless gefunden
Mark Mitchison übernimmt die Kontrolle über Brightstar UK
Tom Deynard ist der neue CEO von Tesco Mobile
Vodafone restrukturiert und ernennt CEO des Tower-Geschäfts
Ehemaliger BT-Chef tritt dem Vorstand eines KI-Unternehmens bei
Max Taylor wechselt zu Vodafone
Max Taylor kam als Director of Consumers zu Vodafone. Zuvor war Taylor ein Jahrzehnt lang bei EE tätig, wo er zuletzt als Geschäftsführer für Marketing tätig war.
Jeff Dodds wurde zum COO von Virgin Media ernannt. Dodds ersetzt Lutz Schuler, der im Juni seine Rolle als CEO übernehmen wird.
Wilkin Lee sieht einen Oppo
Gigaclear bekommt neuen CEO
Intel rekrutiert Qualcomm CFO als neuen CFO
George Davis, CFO von Qualcomm, verließ Intel, um die gleiche Rolle wie der Rivale Intel zu übernehmen. Davis kam 1997 zu Qualcomm und hatte seine letzte Position seit 2013 inne.
CityFibre ernennt Simon Holden zum Group COO
A1 Comms ernennt O2-Alumni zum Business MD
Steve Heald wurde zum neuen General Manager des Geschäftsbereichs A1 Comms ernannt. Heald kam zu O2, wo er für direkte B2B-Partner verantwortlich war.
Colt ernennt neuen Leiter für mobile Konnektivitätslösungen
Mark Gilmour ist der neue Leiter für mobile Konnektivitätslösungen bei Colt Technology Services. Zuletzt war er als leitender Berater für das Management der drahtlosen und mobilen Produktlinien bei Ciena tätig.
Philip Jansen übernimmt die Kontrolle über BT
Nach einer Übergangszeit trat Philip Jansen offiziell die Nachfolge von Gavin Patterson als CEO von BT an. Jansen war zuvor Co-CEO von Worldpay
Nokia hat Sandra Motley zur Präsidentin seiner Festnetz-Geschäftsbereiche ernannt. Motley ersetzt Federico Guillén, der neue President of Customer Operations bei Nokia und im Rahmen der Alcatel-Lucent-Fusion im Jahr 2016 zum Unternehmen kam.
Hyperoptic ernennt neuen General Manager von FAI
Charles Davies ist der neue General Manager des ISP-Geschäfts von Hyperoptic. Davies wird an der Marke Hyperoptic arbeiten und an CEO Dana Tobak berichten.
GSMA ernennt neuen Präsidenten
Stéphane Richard, CEO von Orange, wurde zum neuen GSMA-Vorsitzenden ernannt. Er wird für die Überwachung der strategischen Ausrichtung der Organisation der Mobilfunkbranche verantwortlich sein.
Der CEO von BT Security verlässt das Unternehmen
Mark Hughes, CEO von BT Security, tritt zurück, um eine „leitende“ Position bei einem anderen Unternehmen zu übernehmen, berichtet die FT. Hughes war 16 Jahre lang bei BT tätig und wird nun eine Übergangsphase leiten.
BT hat bestätigt, dass Philip Jansen, Co-CEO von Worldpay, nächstes Jahr neuer Geschäftsführer wird und damit die Suche nach einem Nachfolger für den derzeitigen Chef Gavin Patterson beendet.
Der Handytaschenhersteller Tech21 hat den ehemaligen Marketingleiter und Vertriebsleiter Colin Woodward zum neuen CEO ernannt. Woodward verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche und arbeitete zuvor bei HTC und Sony.
Mansoor Hanif, ein BT- und EE-Absolvent, ist Ofcoms neuer Chief Technology Officer (CTO) und ersetzt Steve Unger, der die Regulierungsbehörde im Juni verlassen hat. Hanifs neue Aufgabe wird darin bestehen, sicherzustellen, dass die Arbeit von Ofcom mit den neuesten Entwicklungen in der Netzwerktechnologie Schritt hält, nachdem er zuvor die Rolle des Head of Convergence bei BT-EE innehatte.
Boris Dragovic ist Leiter Strategie und Transformation bei Hyperoptic.
Der Fiber-to-the-Premise (FTTP)-Netzwerkbauer Hyperoptic hat Boris Dragovic zum Chief Strategy and Transformation Officer ernannt. Dragovic wird dafür verantwortlich sein, Altnet dabei zu helfen, bei der Vorbereitung seiner Expansion effizienter zu skalieren und zu arbeiten.
Drei CTOs, Bryn Jones, verließen das Unternehmen nach sechs Jahren, weil sie glaubten, dass die Zeit für eine Veränderung in Karriere und Lebensstil gekommen sei. Jones kam im Mai 2012 zu Three und war für die Strategie, das Design und die Implementierung des Netzwerks verantwortlich. Zuvor war er Director of Mobile Delivery bei Virgin Media.
Max Taylor verlässt EE, da BT die Marketingfunktionen zusammenlegt
Max Taylor, Chief Marketing Officer von EE, hat das Unternehmen verlassen, um anderswo eine neue Rolle zu übernehmen. Pete Oliver hat die neue gemeinsame Marketingrolle für BT Consumer, EE und Plusnet übernommen. Taylor ist seit 15 Jahren bei EE.
Wilkin Lee von Honor
Wilkin Lee ist nach fast vier Jahren beim Huawei-eigenen Smartphone-Hersteller als Vertriebs- und Marketingleiter für Großbritannien bei Honor zurückgetreten. Es ist nicht bekannt, wo sein nächster Beitrag sein wird, aber Lee sagte auf Twitter, dass „aufregende Herausforderungen“ auf dem Weg seien.
Mike Surrey ist der neue CEO von Gigaclear
Mike Surrey, COO von Gigaclear, wurde zum CEO befördert, nachdem Matthew Hare gegangen war. Hare, der den alternativen Netzwerkinfrastrukturbauer gründete, war während seiner achtjährigen Amtszeit ein Verfechter superschneller Breitbandverbindungen.
Nick Read wird im Oktober neuer CEO der Vodafone-Gruppe und ersetzt Vittorio Colao, der seit langem im Management tätig ist und ein Jahrzehnt damit verbracht hat. Read ist der aktuelle CFO der Vodafone Group und war zuvor CEO von Vodafone UK.
Uber ernennt den ehemaligen Geschäftsführer von Virgin Mobile zum Leiter Nordeuropa
Uber hat den ehemaligen CEO von Virgin Mobile zum neuen Direktor für Nord- und Osteuropa ernannt. Er war zuvor Director of Electronics bei Amazon UK und ersetzt Jo Bertram, der letztes Jahr ausgeschieden ist. Ihre wichtigste Aufgabe wird es sein, mit Transport for London (TfL) über die Erneuerung Ihrer Lizenz zu sprechen.
Orange Business Services ernennt Helmut Reisinger zum CEO
Helmut Reisinger wurde zum CEO von Orange Business Services befördert und ersetzt Thierry Bonhomme, der noch in diesem Jahr in den Ruhestand geht. Reisinger war zuvor für das internationale Geschäft verantwortlich und deckte die Aktivitäten des Unternehmens außerhalb Frankreichs ab. Er wird direkt an Stéphane Richard, CEO von Orange, berichten.
Andrew Cantle ist der neue kaufmännische Leiter von Unlockd
Andrew Cantle ist der neue kaufmännische Leiter des mobilen Werbeunternehmens Unlockd. Cantle war zuvor Leiter EMEA und APAC bei GoCanvas und davor Country Director für Australien und Großbritannien bei Tranglo Mobile Payments. Bei Unlockd sind Sie für die Geschäftsentwicklung und die Gewinnung neuer Lieferpartner verantwortlich.
Matt Stagg tauscht die EE-Rolle gegen den Director of Mobile Strategy von BT Sport
Matt Stagg, Manager von EE Media & Broadcast, wird die neue Rolle des Director of Mobile Strategy für BT Sport übernehmen. Mobile ist eine immer wichtigere Plattform für den Sender und Stagg wird dafür verantwortlich sein, das Publikum zu vergrößern und bei der Identifizierung neuer Technologien zu helfen.
Gerry McQuade wird CEO von BT Enterprise
Gerry McQuade wird der erste General Manager der neuen BT Enterprise-Abteilung sein, wenn diese am 1. Oktober startet. McQuade ist derzeit CEO von BT Wholesale and Ventures, das mit BT Business and Public Sector zusammengelegt werden soll, dessen eigener CEO Graeme Sutherland das Unternehmen verlässt.
Paul Jacobs kommt von Tech Data zu Exertis
Exertis hat Paul Jacobs in die neu geschaffene Position des Director of Business Development and Innovation berufen, wo er für die Einführung neuer und aufkommender Technologien verantwortlich sein wird, die Wiederverkäufern einen Mehrwert bieten können. Zuvor war er Business Unit Director bei Tech Data UK.
Huawei hat Anson Zhang zum neuen britischen Geschäftsführer für sein Verbrauchergeschäft ernannt. Zhang kam 2009 als Geschäftsführer für Finnland zum Unternehmen, bevor er ähnliche Positionen in Polen und der Tschechischen Republik innehatte.
Ericsson ernennt neuen Chief Legal Officer
Ericsson ernennt Xavier Dedullen (Foto) zum Legal Director und Verantwortlichen für Legal Compliance-Angelegenheiten. Zuvor war er Group General Counsel und Chief Compliance Officer des Schweizer Unternehmens LafargeHolcim. Ericsson hat außerdem CTO Erik Ekudden in sein Managementteam berufen.
Der ehemalige Uber-Chef ist neuer digitaler und strategischer Direktor von O2
Jo Bertram wurde zum neuen digitalen und strategischen Manager von O2 ernannt und berichtet direkt an CEO Mark Evans, berichtet die FT. Bertram war Leiter der Uber-Aktivitäten in Nordeuropa, verließ das Unternehmen jedoch im vergangenen Oktober. Seitdem ist sie als Executive-in-Residence beim Technologiefonds EQT Ventures tätig, eine Rolle, die sie auch nach ihrem Eintritt bei O2 im April beibehalten wird.
Andrew Taylor wird der neue CEO von Gamma Communications
Andrew Taylor wird im Mai die Leitung von Gamma Communications übernehmen, nachdem der frühere CEO Bob Falconer in den Ruhestand getreten ist. Taylor war zuvor CEO von Nomad Digital, das 2017 von Alstom übernommen wurde, und zuvor bei Digicel, wo er die Fest- und Mobilfunknetze des Unternehmens in der nördlichen Karibik leitete.
BT ernennt neuen Leiter für Strategie und Transformation
BT hat Michael Sherman eingestellt, um die neue Rolle des Head of Strategy and Transformation zu übernehmen und an CEO Gavin Patterson zu berichten. Sherman ist von der Boston Consulting Group, wo er 11 Jahre lang deren Technologie-, Medien- und Telekommunikationsgruppe (TMT) in den Vereinigten Staaten leitete.
Acer hat einen neuen Country Manager für Großbritannien ernannt. Craig Booth wurde von innen befördert und ersetzt Preben Fjeld, der im vergangenen November General Manager für Großbritannien und Irland bei Lenovo wurde.