Jeder, der für Dell in den Niederlanden arbeitet, genießt einen spannenden Vorteil: eine viertägige Arbeitswoche im April.

Das Unternehmen bestätigte gegenüber The Register (öffnet sich in einem neuen Tab), dass es eine viertägige Arbeitswoche befolgt, die seit langem im Interesse von Mitarbeitern auf der ganzen Welt ist.

„Am 1. April begrüßten wir unseren ersten Mitarbeiter und befinden uns derzeit in der Endphase des Interviewprozesses mit [einem weiteren]“, sagte Isabel Moll von Dell. „Wir freuen uns darauf, in naher Zukunft viele weitere Kandidaten begrüßen zu können, sobald sich dies mehr und mehr herumspricht.

Eine wachsende Bewegung

Das Programm steht auch bestehenden Mitarbeitern offen. Die Gesamtvergütung entspricht den geleisteten Arbeitsstunden, sagte Dell.

Laut Moll beobachten auch andere Technologieunternehmen in den Niederlanden wie Microsoft die Nachfrage mit Interesse. Panasonic hat kürzlich auch angekündigt, dass es einen eigenen Versuch starten wird, was auf ein starkes Interesse der Technologiebranche hinweist.

Die Entscheidung von Dell erfolgt nach einem weit verbreiteten viertägigen Prozess in Großbritannien.

Mehr als 3.000 Arbeitnehmer aus mehr als 60 Unternehmen werden die neue Arbeitsweise testen, berichtet The Guardian. Zu diesen Unternehmen gehört die Royal Society of Biology and Pressure Drop.

Der UK-Track läuft von Juni bis Dezember und wird von Akademikern aus Oxford, Cambridge und dem Boston College geleitet.

Der Pandemieeffekt

Die globale Pandemie dauert seit mehr als zwei Jahren an und verändert nun die Art und Weise, wie Menschen auf der ganzen Welt arbeiten, vollständig, indem sie sie zuerst auf Remote- und dann auf Hybridarbeit verlagert.

Aber es gibt noch andere Wege zu erkunden, und die Reduzierung der Gesamtzahl der während der Woche gearbeiteten Tage, um den Menschen Zeit zu geben, das längere Wochenende zu genießen, ist eine positive Entwicklung.

Teilen Sie es