Ich sah meinem Sohn an den Wochenenden beim Fußballspielen zu und bemerkte erneut das Verhalten mehrerer Eltern am Spielfeldrand. Sie geben sich nicht mit Jubel zufrieden und raten ihren Kindern, Dinge zu tun, mit denen die besten Spieler der Welt offen gesagt Probleme haben könnten. Die Kluft zwischen den Fähigkeiten Ihrer Kinder und dem, was Sie möchten, ist extrem falsch ausgerichtet.

Ebenso, wenn ich mit Unternehmen über den Wechsel in die Cloud spreche. Sie sind so verführt von dem Potenzial, das die Cloud bietet, dass sie die Realität des aktuellen Zustands ihrer Infrastruktur leicht ignorieren. Sein Wunsch, sofort auf die Cloud zuzugreifen, ist verständlich, aber in den meisten Fällen als Vater, der möchte, dass sein Sohn als Ronaldo spielt, ist dies völlig unrealistisch.

In einer Nacht in die Wolke zu gehen, wird nicht passieren. Eine Kombination aus verfügbaren Fähigkeiten, Investitionen und tief verwurzelten Prozessen bedeutet, dass in einigen Fällen eine vollständige Migration in die Cloud nicht realistisch, praktisch oder sogar erwünscht ist. Eine praktischere Lösung könnte darin bestehen, kurz-, mittel- oder sogar langfristig in einer Hybridumgebung zu arbeiten, um das Endziel eines vollständigen Übergangs zu einer Cloud-basierten Umgebung besser zu erreichen. Für mich hängt der Erfolg von einem der Hauptziele ab, von denen das Unternehmen profitieren sollte: Return on Investment oder TTV.

Wie können Sie kritisches TTV verbessern, wenn Sie mit dem Übergang zur Cloud beginnen? Die Lösung besteht darin, Ihre Prozesse neu zu organisieren, um die Vorteile neuer Technologien zu nutzen, und gleichzeitig die Best Practices für agiles Data Warehousing zu nutzen, die Sie aufgrund Ihrer vorhandenen Umgebung und Ihres historischen Fokus nicht implementiert haben. Das ist die Theorie, aber wie setzen Sie das in die Praxis um? Lassen Sie mich einen Schritt zurücktreten und erklären.

Bildnachweis: Pixabay.

(Bild: © Bildnachweis: Pixabay)

Vorteile von Cloud Computing.

Wenn Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen, können Sie mit der Cloud-Infrastruktur ein spezielles Projekt für einige Monate oder sogar einen Proof of Concept ausführen und einfach die erforderliche Kapazität für die Dauer des Projekts nutzen. Sobald Sie fertig sind, können Sie die Maschine (n) einfach ausschalten. Wenn Sie nicht in neue Geräte investieren müssen, die nur für kurze Zeit für ein bestimmtes Projekt verwendet werden, ist es viel einfacher, ein überzeugendes Geschäftsmodell zu erstellen.

Mit erhöhter Sicherheit und Vertrauen verlagern wir kritischere Workloads in die Cloud, geben aber immer noch mehr aus, als wir benötigen. Während Speicher billig ist, ist Rechenleistung teuer und virtuelle Maschinen stehen oft im Leerlauf, was dazu beiträgt, Geld zu verbrauchen, das jetzt zur Erweiterung des Geschäfts an anderer Stelle verwendet werden kann. Die Leute reden oft über die Erweiterung der Cloud, um ein Unternehmen zu entwickeln, das auf ihren Bedürfnissen basiert, aber es ist diese vertragliche Kapazität, die es uns ermöglicht, nur das auszugeben, was wir ausgeben müssen, was genauso wichtig ist, wenn nicht sogar mehr.

Bei der Betrachtung der Vorteile der Cloud ist das elastische Rechnen ein wichtiger Bereich, auf den man sich insbesondere konzentrieren sollte: die Fähigkeit, die Arbeitslast zu erhöhen und zu verringern. Sie müssen keine Hardware mehr kaufen, die auf den Anforderungen an die maximale Arbeitslast basiert (z. B. Verarbeitung zum Monatsende, nächtliche ETL-Batch-Jobs). Stattdessen können Sie die Berechnung nach Bedarf und so lange wie nötig erhöhen und verringern. Übernachtgebühren und die Verarbeitung zum Monatsende können durch Hinzufügen zusätzlicher Rechenkapazität zur Durchführung der Verarbeitung unterstützt werden. Nach Abschluss wird unnötige Kapazität heruntergefahren.

Bildnachweis: Shutterstock

Bildnachweis: Shutterstock

(Bild: © Shutterstock)

Beschäftigen Sie sich mit Data Warehouses

Trotz der langen Liste von Vorteilen, die Cloud-Plattformen aus Sicht eines Systemadministrators bieten, müssen Sie dieses Data Warehouse weiterhin erstellen und verwalten. Cloud-Plattformen werden Ihnen nicht helfen. Ohne die Automatisierung der DevOps- und Entwicklungsaspekte Ihres Data Warehouse lösen Sie nur die Hälfte des TTV-Problems.

Mit der Data Warehouse-Automatisierungssoftware können Sie Ihre Entwicklungsressourcen optimieren, indem Sie die Zeit reduzieren, die für das Design, die Entwicklung, die Implementierung und den Betrieb von Unternehmen erforderlich ist. Data Warehouse, während die mit dieser Entwicklung verbundenen Kosten und Risiken reduziert werden. Seine Ressourcen können ihre wertvolle Zeit damit verbringen, mit Geschäftsbenutzern zusammenzuarbeiten, um dem Unternehmen in viel kürzerer Zeit neuen Wert zu liefern, und gleichzeitig der Automatisierungssoftware die mühsame und mühsame Arbeit beim Generieren von Code unter Verwendung der Best Practices und Industriestandards ermöglichen. um sicherzustellen, dass der Code für die verwendete Plattform optimiert ist.

Trotz der Notwendigkeit, eine Data Warehouse-Automatisierungssoftware zu finden, die mit Cloud-Plattformen wie Amazon Redshift, Azure SQL Data Warehouse oder Snowflake funktioniert, werden viele Unternehmen feststellen, dass eine Hybridumgebung über viele Jahre hinweg die Norm bleiben wird. Eine bestimmte Zeit. in einigen Fällen für immer. Daher ist es in diesem Szenario wichtig, über eine Software zu verfügen, die diese Hybridumgebungen nahtlos handhabt und sie als einen einzigen logischen Datenspeicher behandelt. Auf diese Weise können Sie Ihr Data Warehouse-Ökosystem effizienter verwalten, den zeitlichen Übergang verwalten, die Arbeitslast steuern und unabhängig vom Speicherort der Daten eine konsistente Ansicht des Systems bereitstellen. . Für Hybridumgebungen ist dies ein wichtiger Faktor für die Verbesserung des ROI.

Neil Barton, Chief Technology Officer von WhereScape