Das erfolgreiche Städtesimulationsspiel Cities Skylines erscheint exklusiv für Quest 2 als Cities: VR und wir können es kaum erwarten, es zu spielen.
Beim Meta Quest Gaming Showcase wurde uns ein neuer Gameplay-Trailer für den Titel präsentiert. Wir haben gesehen, wie ein Spieler die Rolle eines Bürgermeisters übernommen hat, um Gebäude und Brücken zu bauen und die Stadt seiner Träume zu erschaffen.
Aber wenn Sie bereits unbedingt mehr wissen möchten, haben wir gute Neuigkeiten; Wir haben uns mit einem der Entwickler des Spiels (Cities VR Live-Produzentin Linda Kiby Zetterman) zusammengesetzt, um herauszufinden, was die Spieler erwarten können, wenn der Titel am 28.
Mehr Kraft denn je
Diejenigen von Ihnen, die Cities Skylines gespielt haben, sind mit den Aufgaben des Bürgermeisters vertraut, die Sie haben werden. Es gibt Versorgungsunternehmen zu klassifizieren, Transportwege zu erstellen und Steuern zu erheben, die alle ausgewogen sein müssen, um die Menschen in Ihrer Stadt glücklich zu machen.
Aber Zetterman erklärte, dass die Spieler „weniger Bürgermeister und mehr Götter mit Cities VR“ sind.
„Mit dem Quest 2-Headset haben Sie alles im Blick, blicken auf Ihre Stadt herab und haben alles unter Kontrolle.“
(* 2 *)
(Bildnachweis: Fast Travel Games)
Diese Top-Down-Perspektive ist für Stadtsimulationen nicht neu, aber angesichts der immersiven Natur von VR ist es keine Überraschung, dass die Weltanschauung des Spielers ihm das Gefühl geben kann, ein Gott zu sein, umso mehr, weil Sie mit der Presse Strukturen erstellen können. eines Knopfes und formen Sie die Landschaft mit Ihren Händen
Darüber hinaus erklärte Zetterman, dass dieses Sandbox-Erlebnis nicht wie einige VR-Spiele sein wird, bei denen es nur eine Geschichte zu vervollständigen gibt. Stattdessen bietet Cities: VR den Spielern viele Möglichkeiten, den Titel erneut zu spielen, damit sie die Reise der Macht, die er bietet, immer und immer wieder erleben können.
„Obwohl Quest 2 im Moment kleiner ist als Cities: Skylines derzeit, bietet es dennoch viele Gründe für eine Rückkehr. Es gibt verschiedene Ausgangspunkte, die man ausprobieren kann, und natürlich gibt es diesen Drang, zu sehen, ob man sich verbessern und eine Stadt noch besser als zuvor machen kann.
Sie können auch versuchen, immer schrecklichere Städte zu erschaffen, aber jede hat ihre eigene.
Es gibt mehr Städte: Virtual-Reality-Inhalte folgen in Kürze
Während Cities: VR einen kleineren Umfang haben wird als Cities: Skylines, versicherte uns Zetterman, dass mehrere kostenlose Post-Launch-Updates den Umfang des Titels schrittweise erweitern werden.
Das erste Update ist bereits in Stein gemeißelt (es enthält einige Korrekturen und Aktualisierungen, damit alles ein wenig besser funktioniert), aber genau wie die Spieler ihre Städte kontrollieren, werden sie auch die Art der Inhalte prägen, die in Zukunft veröffentlicht werden. . .
Wenn Spieler bestimmte Probleme haben, die sie ansprechen oder anfordern möchten, dass bestimmte Inhalte zu Cities: VR hinzugefügt werden, möchten Zetterman und sein Team Updates nutzen, um ihre Bedenken auszuräumen.
(Bildnachweis: Fast Travel Games)
Und während Spieler derzeit auf Quest 2 beschränkt sind, besteht die Möglichkeit, dass diejenigen unter Ihnen mit einem HTC- oder Valve-Headset es in Zukunft ausprobieren können.
Zetterman machte keine Versprechungen, sagte aber, dass wir irgendwann die Veröffentlichung von Cities: VR auf anderen Plattformen sehen könnten, vielleicht sogar PSVR 2.
Vorerst wird Cities: VR jedoch exklusiv für Meta Quest 2 sein, wenn es später in diesem Monat, am 28. April, veröffentlicht wird. Der Preis beträgt 30 $ / 23 £ / 47 AU $, aber wenn Sie Ihre Vorbestellung erhalten, erhalten Sie 10 % Rabatt.