
Unternehmen mit leistungsstarken Grafik-Workloads können bald eine AMD-basierte Workstation in der Cloud betreiben, da AWS die Entwicklung neuer Amazon Elastic Compute Cloud (EC2)-Instanzen der G4-Instanzenfamilie bekannt gegeben hat. Diese neuen Instanzen verbessern die Leistung und senken gleichzeitig die Kosten für grafikintensive Arbeitslasten wie Spiele-Streaming, Animation und Videowiedergabe. Die neuen AWS G4ad-Instanzen werden mit den neuesten Radeon Pro V520-GPUs von AMD sowie den EPYC-Prozessoren der zweiten Generation des Chipherstellers ausgestattet sein und sind die ersten EC2-Instanzen mit AMD-GPUs.
G4dn- und G4ad-Instanzen
Letztes Jahr brachte AWS seine G4dn-Instanzen mit Nvidia T4-GPUs auf den Markt und sie waren bisher die kostengünstigsten GPU-basierten EC2-Instanzen. G4dn-Instanzen eignen sich ideal für die Bereitstellung von Modellen für maschinelles Lernen in der Produktion sowie für grafikintensive Anwendungen. Im Vergleich zu G4dn-Instanzen bieten die neuen G4ad-Instanzen jedoch bis zu 45 % mehr Preis-Leistungs-Verhältnis für grafikintensive Workloads sowie eine Leistungssteigerung von 40 %. Während G4dn-Instanzen aufgrund der enthaltenen Hardwareoptimierungen wie Tensor-Kerne und des Zugriffs auf Nvidia-Bibliotheken wie CUDA, CuDNN und NVENC nach wie vor die beste Wahl für maschinelles Lernen (ML) im kleinen Maßstab und GPU-basierte ML-Inferenz sind, profitieren G4ad-Instanzen davon von den Preis- und Leistungsverbesserungen, die AMD-Prozessoren und -GPUs bieten. Wenn G4ad-Instanzen bald in den USA Ost (Nord-Virginia), USA West (Oregon) und Europa (Irland) verfügbar sind, können Kunden je nach GPU-Anzahl, GPU-Speicher, vCPU, Arbeitsspeicher und Speicher aus drei Instanzgrößen wählen und EBS und die Netzwerkbandbreite, die sie benötigen.