Wir wissen, dass ein VR-Headset namens Project Cambria von Meta (früher bekannt als Facebook und/oder Oculus) auf dem Weg ist, aber was wir noch nicht genau wissen, ist, wie die neue Hardware aussehen wird. .
Inoffizielle Renderings, die von Tippgeber Brad Lynch (über SlashGear) zusammengestellt wurden, könnten uns einige Ideen geben. Lynch sagt, dass diese Renderings mit durchgesickerten Informationen aus der Lieferkette erstellt wurden, und er ist „zu 250 %“ von ihrer Genauigkeit überzeugt. Sie sehen ähnlich aus wie die offiziellen Vorschauen, die wir von der Hardware gesehen haben (siehe oben in diesem Artikel).
Obwohl sich das Gerät optisch nicht wesentlich von der Oculus Quest 2 unterscheidet, wirkt es leichter und eleganter. Wir wetten, dass es auch unter der Haube viel stärker sein wird.
Was kommt als nächstes?
Diese Renderings sehen in VR-Headsets nicht allzu sehr aus, aber eine nach vorne gerichtete Kamera ist zu sehen – es wird angenommen, dass dies die Unterstützung für Mixed Reality oder Augmented Reality ermöglicht, bei der digitale Elemente realen Szenen überlagert werden.
Meta hat sich bereits zu einem Veröffentlichungsfenster für das Projekt Cambria im Jahr 2022 verpflichtet, daher sollten wir die Realität eher früher als später sehen. Wir wissen auch, dass es sich um ein eigenständiges Headset handeln wird, das nicht an einen PC angeschlossen werden muss, um zu funktionieren.
Eye-Tracking ist eine der Hauptfunktionen, die das teurere neue Headset voraussichtlich von der Oculus Quest 2 abheben wird: Es bedeutet, dass Teile einer Szene, die Sie betrachten, in höherer Qualität und detaillierter gerendert werden können.
Während Meta einige Details über Project Cambria preisgegeben hat, wissen wir noch vieles über die VR-Projekte des Unternehmens nicht. Sicher ist jedoch, dass ein weiterer großer VR- und AR-Push in Sicht ist, Metaverse und so.
Es gibt auch Gerüchte über eine Oculus Quest 2 Pro (obwohl der Name Oculus höchstwahrscheinlich in Zukunft fallen gelassen wird). Jüngste Berichte haben angedeutet, dass ein verbesserter Nachfolger des Oculus Quest 2 zusätzlich zu dem, was Project Cambria ist, erscheinen könnte, obwohl diese beiden durchgesickerten Geräte möglicherweise dieselbe Hardware sind.
Vor diesem Hintergrund werden während des Meta Quest Gaming Showcase, das am 20. April stattfindet, alle Augen auf Meta gerichtet sein. Könnte auch etwas neue Hardware sehen.
Es scheint jetzt wahrscheinlich, dass wir noch vor Ende des Jahres mindestens ein, wenn nicht zwei VR-Geräte aus dem Meta-Stall sehen werden. Angesichts des Erfolgs des beeindruckenden Quest 2 ist es möglich, dass diese Geräte viel mehr Benutzer anziehen werden, um virtuelle Welten und Spiele zu erkunden.