Berichten zufolge arbeitet Apple an einem Mehrjahresplan zur Entwicklung einer eigenen Zahlungsverarbeitungstechnologie und -infrastruktur, um sein Portfolio an Finanzprodukten weiterzuentwickeln.

Wie Bloomberg berichtet, würde der Schritt dem iPhone-Hersteller ermöglichen, seine Abhängigkeit von externen Partnern zu verringern, könnte es dem Unternehmen aber auch ermöglichen, seine Zahlungsfunktionalität über die Vereinigten Staaten hinaus zu erweitern.

Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen, die mit den Medien sprachen, würde der Mehrjahresplan eine Reihe von Finanzaufgaben ins Haus bringen, darunter Zahlungsabwicklung, Kreditvergabe, Betrugsanalyse, Kreditprüfungen und andere Servicefunktionen für den Kunden, wie z Konfliktlösung.

Da Apple Berichten zufolge die Idee untersucht, einen eigenen Hardware-Abonnementdienst zu starten, ist es sehr sinnvoll, Bonitätsprüfungen und Risikobewertungen durchführen zu können, bevor Geräte an Kunden geliefert werden.

zukünftige Finanzprodukte

Obwohl Apple bereits Kreditkarten und Peer-to-Peer-Zahlungen für Unternehmen anbietet, werden sich seine Bemühungen zur Entwicklung einer eigenen Zahlungsverarbeitungstechnologie und -infrastruktur auf zukünftige Finanzprodukte konzentrieren.

Im Juli letzten Jahres wurde bekannt, dass das Unternehmen auch an einer „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Funktion für Apple Pay-Transaktionen arbeite, die es Kunden ermöglichen würde, Artikel in vier zinslosen Zahlungen alle zwei Wochen oder über mehrere Monate zu bezahlen. . mit Interesse. Während der Plan mit vier Zahlungen intern als „Apple Pay in 4“ bekannt ist, wurden längerfristige Zahlungspläne als „Apple Pay Monthly Raten“ bezeichnet.

Während Apple laut Bloomberg seine Partnerschaft mit Goldman Sachs fortsetzen wird, hat das Unternehmen die Verwendung interner Technologie für seinen „Apple Pay in 4“-Plan diskutiert.

Gleichzeitig könnten die internen Finanzdienstleistungen des Unternehmens es ihm ermöglichen, seine zukünftigen Dienstleistungen auf andere Länder auszudehnen. Apple Pay ist derzeit in mehr als 70 Ländern verfügbar, aber andere Dienste wie Peer-to-Peer-Zahlungen, Apple Card und Apple Cash sind immer noch auf die Vereinigten Staaten beschränkt.

Die Nachricht, dass Apple mehr seiner Finanzdienstleistungen intern integrieren möchte, stimmt auch mit einer kürzlich veröffentlichten Stellenausschreibung überein, bei der ein Hardware-Validierungsingenieur gesucht wird, um bei der Aufrüstung seiner Rechenzentren zu helfen. Die Speicherung von Finanzdaten und das Transaktionsmanagement können Ihre Systeme stark belasten. Deshalb will das Unternehmen seine Rechenzentren mit Server- und Speicherequipment der „nächsten Generation“ von Intel und AMD aufrüsten.

Über 9to5Mac

Teilen Sie es