Erfahrene Android-Beobachter werden sich erinnern, dass die großen jährlichen Updates des mobilen Betriebssystems von Google mit Dessertnamen versehen waren, bis hin zu Android 9 Pie im Jahr 2018. Heutzutage ist es etwas einfacher: Android 13 wird später in diesem Jahr Android 12 ablösen .

Während Android-Launches jetzt bei öffentlichen Ankündigungen und Branding an den Zahlen festhalten, existieren intern bei Google immer noch lebensmittelbezogene Namen als Codenamen. Wie 9to5Google im Code des Android Open Source Project entdeckte, trägt Android 14 (oder Android U) den Codenamen Upside Down Cake.

Wenn Sie noch nie einen hatten, ist ein umgekehrter Kuchen genau das, wonach er sich anhört: Beim Backen eines Kuchens werden die Dekorationen auf den Boden der Form gelegt und der Kuchenteig darüber gegossen. Nach dem Backen alles umdrehen, sodass die Verzierungen oben liegen.

Android 13 kommt zuerst

Bevor Sie Android 14 ausprobieren können, müssen Sie auf Android 13 warten. Das Betriebssystem befindet sich derzeit in der Developer Preview-Phase, auf die eine öffentliche Beta folgen soll, an der Verbraucher teilnehmen können, wenn sie dies wünschen.

Danach wird die vollständige und endgültige Version von Android 13 für alle mit einem kompatiblen Telefon bereitgestellt. Android 12 wurde im Oktober 2021 veröffentlicht, sein Nachfolger sollte also etwa ein Jahr später erscheinen, obwohl er früher erscheinen könnte. Wie üblich werden Pixel-Telefone, einschließlich Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro, vorne und in der Mitte stehen.

Wir haben bereits viele Vorschläge dazu erhalten, was Android 13 bringen wird, einschließlich Funktionen, die verhindern sollen, dass Leute Sie mit intelligenten Beacons und einer verbesserten Benachrichtigungssteuerung verfolgen. Wir können auch Updates für Android 13 auf Fernsehern erwarten.

Analyse: Was wir in Android 14 sehen möchten

Zu Android 14 gibt es noch nicht viel zu sagen, obwohl das Erscheinen eines Codenamens darauf hindeutet, dass Google bereits mit der Arbeit an der Software begonnen hat. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass wir bis 2023 etwas Offizielles darüber hören werden.

Was wir in Android 14 gerne sehen würden, ist im Moment schwer vorstellbar, wie Android und iOS das verbessern können, was wir bereits haben. Android 13 wird geringfügige Änderungen an den Telefonanpassungsoptionen und der eSIM-Unterstützung einführen, aber diese werden die Art und Weise, wie Sie Ihr Telefon verwenden, kaum revolutionieren.

Ein Bereich, in dem wir davon ausgehen, dass Google weiter voranschreiten wird (und wo es einen Vorteil gegenüber Apple haben könnte), ist die künstliche Intelligenz. Es scheint uns, dass Telefone besser bestimmen könnten, welche Apps und Tools wir wann benötigen, und sich wiederholende und monotone Aufgaben (wie das Einstellen von Alarmen und das Teilen von Fotos) könnten stärker automatisiert werden.

Abgesehen davon erwarten wir nur die üblichen Verbesserungen in Bezug auf die Privatsphäre der Benutzer, die Gerätesicherheit, die App-Steuerung und die Handhabung von Benachrichtigungen. Android-Updates enthalten häufig Verbesserungen in diesen Bereichen, und Android 14 sollte dasselbe sein.

Teilen Sie es