Technologiegiganten arbeiten häufig mit der Regierung zusammen, um bei verschiedenen Projekten zu helfen. Der Leiter der Cloud-Computing-Abteilung von Amazon gab bekannt, dass das Unternehmen bereit ist, mit jeder Regierungsbehörde zusammenzuarbeiten, die das Gesetz einhält.

Dies steht in krassem Gegensatz zu den Hauptkonkurrenten Microsoft und Google, die die Pläne der Regierung aus ethischen Gründen ablehnten.

Auf der Codekonferenz 2019 beantwortete AWS-Präsident Andy Jassy eine Frage zur Zusammenarbeit des Unternehmens mit dem US-Zoll- und Einwanderungsdienst:

"Wir werden der Bundesregierung dienen, die verantwortungsbewusst mit Technologie umgehen muss. Alle Abteilungen, die dem Gesetz folgen, werden wir bedienen."

Gleichzeitig hofft Jassy, ​​dass die Bundesregulierungsbehörden sich beeilen werden, oder wir könnten bald "50 verschiedene Gesetze in 50 verschiedenen Staaten" haben.

Anerkennung

Amazon hat im vergangenen Jahr an einer öffentlichen Debatte über den Einsatz von Gesichtserkennungstechnologien durch Regierungen teilgenommen, als Kritiker vor falschen Übereinstimmungen und Verhaftungen warnten, da Befürworter der Ansicht waren, dass diese Technologie zur öffentlichen Sicherheit beitragen würde.

Jassy räumte ein, dass die Probleme mit der Gesichtserkennungstechnologie real waren, sagte jedoch, dass "nur weil die Technologie missbraucht werden kann, dies nicht bedeutet, dass Sie diese Technologie verbieten oder verurteilen müssen".

Der Gesichts- und Bildidentifizierungsdienst von Amazon, Rekognition genannt, wurde von Behörden in Oregon und Florida genutzt, und viele befürchten, dass er bald eingeführt wird. in anderen Staaten der Vereinigten Staaten.

Microsoft hingegen verfolgte einen anderen Ansatz bei Amazon und verteidigte seinen 480-Millionen-Euro-Hardwarevertrag mit dem US-Militär. Gleichzeitig verzögerte Microsoft den Verkauf seiner Gesichtserkennungstechnologie und glaubte, dass die Menschenrechte bedroht sein würden.

Über Reuters