Amazon hat sehr leise angekündigt, dass Kindle-Geräte ab Ende 2022 endlich das EPUB-Format unterstützen und erweitern werden, wo Besitzer E-Books erhalten können.

Allerdings gibt es einen Haken. Kindles haben keine native EPUB-Unterstützung. Sie müssen die Datei dennoch über Ihre „An Kindle senden“-E-Mail-Adresse senden, um das EPUB-eBook in ein gerätelesbares Format zu konvertieren. Amazon hat den Namen dieses Formats jedoch nicht angegeben.

Darüber hinaus entfernt Amazon die Unterstützung für die Formate .MOBI und .AZW von Send to Kindle.

Der Grund dafür ist, dass es sich um alte Formate handelt, die neuere oder zukünftige Kindle-Funktionen nicht unterstützen können. Aber wenn Sie bereits MOBI-Dateien auf Ihrem Kindle haben, machen Sie sich keine Sorgen, sie funktionieren immer noch. Sie können einfach keine neuen erhalten, sobald das Update implementiert ist.

aufholen spielen

Diese Mischung aus Formaten wird Kindle auf Augenhöhe mit anderen E-Readern bringen. Das EPUB-Format wurde 2007 veröffentlicht und schnell von E-Reader-Unternehmen wie Kobo, Sony und Barnes & Noble übernommen.

Davor war es sicherlich möglich, EPUB-Dateien auf dem Kindle zu lesen, aber der Vorgang war etwas umständlich. Was Sie tun mussten, war, einen E-Book-Konverter eines Drittanbieters wie Calibre oder Convertio herunterzuladen. Von dort lädt es das E-Book herunter und konvertiert es in eine MOBI-Datei. Von dort wird es an Ihre „An Kindle senden“-E-Mail-Adresse gesendet und auf Ihr Kindle-Gerät heruntergeladen. Es war nicht die schwierigste Aufgabe, aber jetzt wird dieser Prozess weniger umständlich sein.

Wettbewerbsunterstützung

Während dies für die Leser ein Schritt in die richtige Richtung ist, ist unklar, wie weit Amazon bereit ist zu gehen, um EPUB-Dateien zu unterstützen. E-Books im Kindle-Format können Sie nur im Amazon-Shop kaufen, die Konkurrenz bietet mehr Flexibilität.

Eine EPUB-Datei funktionierte sowohl auf einem Sony eReader als auch auf einem Barnes & Noble eReader. Sie waren nicht an einen einzigen Laden oder eine einzige Ressource gebunden. Kindle-Besitzer hingegen hatten praktisch kein Recht, sich ein kostenloses Buch bei Google oder direkt in einer öffentlichen Bibliothek zu holen. Freundliche Besitzer können natürlich Bücher aus einer Bibliothek ausleihen, die mit einer Drittanbieter-App wie Libby funktioniert, die sie natürlich mit dem Amazon-Shop verbunden hat, wo sie vorübergehend Zugriff auf das E-Book im Kindle-Format erhalten.

Seien Sie nicht zu aufgeregt, nur auf das EPUB-Format zuzugreifen, da die Veröffentlichung erst später in diesem Jahr erfolgen wird. Wenn Sie an einem E-Reader interessiert sind, der EPUB-Dateien unterstützt, gibt es mehrere Optionen wie den Kobo Libra 2.

Teilen Sie es