Unternehmen mögen denken, dass sie mit einem BYOD-Ansatz für mobile Geräte Geld sparen, aber laut einem neuen Bericht von Samsung gibt es Hinweise darauf, dass das Gegenteil der Fall ist.
Bei einer Befragung von 500 Führungskräften und 1000 Mitarbeitern in kleinen und mittelständischen Unternehmen in den USA zu mobilen Technologien am Arbeitsplatz stellte Samsung fest, dass nur 15 % der Unternehmen allen ihren Mitarbeitern Business-Smartphones zur Verfügung stellen. Für die überwiegende Mehrheit (95 %) waren die Hauptbarriere die Kosten.
Der tatsächliche Kostenunterschied ist jedoch viel geringer als man denkt. Dem Bericht zufolge zahlen Unternehmen, die den BYOD-Ansatz verfolgen, eine durchschnittliche Vergütung von 40,20 € pro Monat, um Mitarbeiter zu entschädigen, die private Telefone für die Arbeit verwenden. Gleichzeitig betragen die Kosten für Mobilfunktarife für Unternehmen, die Smartphones herausgeben, durchschnittlich 42 € pro Monat.
Günstigere Option? Oder auf Dauer teurer?
Berücksichtigt man die Anschaffungskosten des Geräts sowie die Verwaltungskosten und die Software, spart BYOD einem Unternehmen jährlich etwa 340 US-Dollar pro Mitarbeiter. Allerdings verlieren Unternehmen auch viel, wenn sie keine eigenen Smartphones auf den Markt bringen.
Ein Drittel (34 %) der BYOD-orientierten Unternehmen glauben, dass sie bei der mobilen Reife hinterherhinken, mehr als doppelt so viele Unternehmen, die Smartphones herausgeben. BYOD-Unternehmen werden wahrscheinlich weniger Geschäftsanwendungen implementieren und Smartphones als weniger kritisch für die Agilität und Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung ansehen.
BYOD-Unternehmen glauben auch, dass mobile Geräte weniger eine Rolle bei der Verbesserung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit spielen und mobile Apps und Daten eher ungeschützt lassen.
Mitarbeiter von Bauunternehmen und andere Außendienstmitarbeiter werden zum Beispiel ein robustes Gerät zu schätzen wissen, das den Elementen standhält und nicht so leicht kaputt geht wie Verbrauchergeräte.
Schließlich behauptet Samsung, dass das Verteilen von Smartphones dem Unternehmen helfen kann, zu wachsen und Mitarbeiter daran zu hindern, woanders zur Arbeit zu gehen. Von Unternehmen, die Smartphones herausgeben, berichteten 53 % von einem Wachstum von 5 % oder mehr in den letzten drei Jahren, was nur 45 % der BYOD-orientierten Unternehmen sagen können, obwohl es in diesem Fall schwierig ist, eine Kausalität nachzuweisen.