Müssen Sie zwischen Samsung- und LG-Fernsehern wählen? Wenn Sie Schwierigkeiten haben zu bestimmen, welche TV-Marke die richtige für Sie ist, haben wir die Erfahrung, um Ihnen zu helfen, die richtige Entscheidung basierend auf Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und vor allem Ihrem Geschmack zu treffen.

Jedes Jahr kommt eine neue Serie von Smart-TVs auf den Markt. Mit jeder neuen Version können Sie bessere Bilder, größere Panels und überarbeitete Prozessoren erwarten, die einen großartigen neuen Fernseher für Ihr Zuhause ergeben. Aber wenn es um LG TVs vs Samsung (zwei der besten TV-Hersteller) geht, welchen soll man wählen?

Wir alle wissen, dass die meisten Fernseher auf den ersten Blick gleich aussehen. Natürlich sind einige wahrscheinlich dicker oder dünner als andere. Darüber hinaus haben LG und Samsung im Laufe der Jahre mit neuen Formfaktoren für ihre High-End-Geräte experimentiert.

Am Ende des Tages kaufen Sie jedoch ein Rechteck und manchmal kann es schwierig sein, herauszufinden, was es anders oder besser als ein anderes macht.

Was Samsung und LG von anderen unterscheidet, ist ihre Größe - sie gehören zu den größten TV-Verkäufern der Welt, was sie zu einer wahrscheinlichen Wette für jeden macht, der einen neuen Bildschirm für sein Zuhause kauft.

Wenn Sie also einen Fernseher von einer der größten TV-Marken möchten, sollte Ihnen dieser TV-Leitfaden von Samsung gegen LG dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, welcher für Sie geeignet ist.

Tabla de contenido

Samsung vs LG TV: Vorschau

Samsung und LG sind zwei große Hersteller, die Smart-TVs zu hohen und niedrigen Preisen verkaufen, jedoch mit etwas unterschiedlichen Panel-Technologien für ihre High-End-Geräte.

Beide sind südkoreanische Hersteller, die Fernsehgeräte auf der ganzen Welt verkaufen, mit einer großen Präsenz in Großbritannien und den USA, im Gegensatz zu Panasonic oder Philips, die in Nordamerika nicht lizenziert sind, mit einer großen Installationsbasis und einer großen Auswahl an Fernsehgeräten, die jedes Jahr veröffentlicht werden.

Es ist schwer, die Preise zu vergleichen, wenn man bedenkt, wie viele Geräte Samsung und LG jedes Jahr auf den Markt bringen, von 32-Zoll-LEDs und preiswerten 4K-Fernsehern bis hin zu übergroßen 8K-Geräten, die Sie Tausende kosten. Dollar / Pfund. Egal welche Größe, Form, Auflösung oder welches Budget Sie suchen, Sie werden alles finden.

Samsung und LG konkurrieren auch auf dem hart umkämpften Smartphone-Markt um ihr Territorium: Beide stellen Android-Handys her, obwohl wir ihre Handys in diesem Handbuch nicht vergleichen werden.

Samsung gegen LG

LG WebOS Smart-TV-Plattform (Bildnachweis: LG)

Smart TV: Tizen gegen webOS

Samsung und LG verwenden ihre eigenen Smart-TV-Plattformen, und jede hat ihren eigenen Geschmack.

LG ist seit 2014 führend mit webOS, einer sauberen, minimalistischen Smart-TV-Oberfläche. Es verwendet eine horizontale Menüleiste für häufig verwendete Apps, Streaming-Dienste und Eingaben mit einem anpassbaren Ort, sodass Sie auswählen können, wo sich Ihre Lieblings-Apps auf dem Dashboard befinden. Die neueste webOS 4.5-Software bringt auch sekundäre Menüs, die erscheinen, wenn Sie mit der Maus über ein App-Symbol fahren.

Die Tizen-Plattform von Samsung unterscheidet sich im Design nicht wesentlich (man könnte sagen, sie wurde von ersterer beeinflusst), obwohl sie keinen so beeindruckenden Suchalgorithmus hat wie die ThinQ aI-Software von LG..

Aber Was ist mit Sprachassistenten? Die OLED- und Super-UHD-Pakete von LG sind mit integriertem Google Assistant und eingeschränkter Kompatibilität mit Alexa-gesteuerten Geräten ausgestattet. Samsung verwendet seinen eigenen (etwas schlechteren) Bixby-Assistenten, aber wiederum nur für Mittelklasse- oder Premium-Geräte und mit der Option, Google Assistant oder Alexa über Geräte von Drittanbietern zu verwenden.

LG gegen Samsung

(Bildnachweis: Samsung)

QLED oder OLED?

Der heutige High-End-TV-Markt ist in zwei Panel-Technologien unterteilt: OLED und QLED (im Wesentlichen ein LED-LCD-Bildschirm mit Quantenpunkten).

OLED, was für „Organic Light Emitting Diode“ steht, es ist irgendwie Fernsehpanel, das sein eigenes Licht abgeben kannanstatt es zu passieren. Dies ermöglicht brillant dünne TV-Bildschirme und die Möglichkeit, die Helligkeit einzelner Pixel zu steuern. OLEDs sind bekannt für ihre lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerte und insgesamt geringe Helligkeit.

oft Wir sprechen von „eingebrannten“ Bildern auf OLED-Bildschirmen, aber das ist größtenteils anekdotisch und Sie müssen am Set wahrscheinlich wirklich hart arbeiten, damit dies ein Problem darstellt.

Alle OLED-Panels werden von LG Display hergestellt. Selbst wenn Sie eine Sony-OLED in Ihrem Haus haben, müssen Sie sich bei LG bedanken.

QLED hingegen ist eine von Samsung entwickelte proprietäre Technologie. QLED verwendet einen Quantenpunktfilter, um Farbe und Kontrast zu verbessern, und begnügt sich mit einer Reihe von Dimmerbereichen, um die Helligkeit über den Bildschirm zu variieren, anstatt dies mit jedem Pixel einzeln tun zu können. QLED-Fernseher sind auch viel heller als OLEDs (Tausende von Nits vs. Hunderte), Sie haben jedoch möglicherweise Schwierigkeiten, helle und dunkle Bilder gleichzeitig so effektiv anzuzeigen.

Wir gehen ausführlicher auf diese Debatte in unserem QLED vs. OLED-Leitfaden ein. Obwohl es vorerst ausreicht zu sagen, dass OLED im Allgemeinen für hochwertige Videoformate in dunklen Betrachtungsumgebungen geeignet ist, während Samsung beim Kontrast (vergleichsweise) zurückbleibt, dies aber mit einem druckvollen, hellen Display wettmacht.

Beide Technologien werden auch ständig verbessert. Während sich einige über die geringe Leistung der OLED im Vergleich zu QLEDs beschweren, Die neue Lichtsensorfunktion von LG ist so eingestellt, dass sie die Helligkeit und die Bildeinstellungen basierend auf dem Umgebungslicht im Raum kalibriert. Samsung hat sein Spiel im Jahr 2019 mit seiner neuen Ultra Viewing Angle-Technologie verbessert.

Dolby vs. HDR10+

(Bildnachweis: Dolby)

Dolby Vision gegen HDR 10+

Die beiden unterstützen ein etwas anderes Format für High Dynamic Range (HDR), LG integriert Dolby Vision in sein Premium-OLED- und Super-UHD-SortimentWährend Samsung bevorzugt HDR10+ für seine Premium-Fernseher.

Beide Formate verwenden sogenannte dynamische Metadaten, um die TV-Ausgabe an die angezeigten Inhalte anzupassen, sodass Szenen aus dunklen unterirdischen Höhlen oder gut beleuchteten Wohnzimmern entsprechend in Helligkeit, Kontrast und Bildverarbeitungsstufen variieren.

Dolby Vision ist wirklich das fortgeschrittenere Format mit 12-Bit-Farbumfang anstelle von 10-Bit-HDR10 + und ist auch häufiger anzutreffen. (Während es eine Reihe von HDR10+-Sendungen auf Amazon Prime gibt, finden Sie sie nicht auf Netflix, Chromecast Ultra oder Apple TV 4K.)

Natürlich Das bevorzugte HDR-Format ist wirklich nur am oberen Ende der Preisklasse ein Thema, aber große Spender sollten sorgfältig darüber nachdenken, welche Dienste wahrscheinlich HDR-Inhalte wünschen.

Erwähnenswert ist auch, dass Panasonic dem einen oder anderen HDR-Format nicht treu bleibt und selbst der erschwingliche LED-Fernseher GX800 von Panasonic sowohl Dolby Vision als auch HDR10 + unterstützt.

Samsung vs LG TV: Welches soll man wählen?

Es ist sicherlich eine harte Zeit für beide TV-Macher. Die neue OLED-Produktionslinie von LG erlitt Anfang 2020 Verzögerungen, während Samsung immer noch unter einem Einbruch der Smartphone-Verkäufe leidet. und Nachfrage nach Fernsehern im vergangenen Jahr.

Samsung bleibt Marktführer und könnte diese Position mit Plänen für ein eigenes hybrides QD-OLED (Quantum Dot-OLED) festigen, um die OLED-Technologie von LG zu unterstützen., obwohl wacklige Finanzen diese Pläne vorerst verzögert haben. . Andererseits könnte die Einführung von 48-Zoll-Panelgrößen für OLED-Fernseher durch LG Samsungs Anteil an Mittelklasse-Fernsehern bei deren Markteinführung in diesem Jahr zunichte machen.

Das Fazit hier ist, dass es egal ist, wie finanziell gesund eines der beiden Unternehmen ist, konzentrieren sich beide auf ihre aktuellen Display-Technologien und werden nicht plötzlich aufhören, sich darum zu kümmern. Laden Sie die neuen Fernseher auf, die auf den Markt gebracht werden. Das von Ihnen gewählte Set sollte also zu dem passen, was Sie in Ihrem Wohnzimmer wünschen.

Wenn Sie ein helles und blendendes Display wünschen, das Ihr Zuhause beleuchtet, oder erschwingliche Optionen wie das RU7470 oder RU8000, ist Samsung die beste Option. Sie können jedoch auch den LG B9 OLED-Fernseher ausprobieren, der ein solider Kauf ist.

Wenn Sie wirklich die beeindruckendste Bildqualität wollen, egal zu welchem ​​Preis, gibt es nichts Besseres als Panels LG OLED für Farbe und Kontrast jetzt (siehe: LG CX OLED TV). Aber Der Samsung Q95T 4K QLED-Fernseher kommt sicherlich nahe und ist deutlich günstiger als frühere Samsung-Flaggschiff-Fernseher.

Wenn Sie jedoch mit Ihrem aktuellen Fernseher zufrieden sind, ihn aber in einigen Jahren aktualisieren möchten, könnte dies eine ganz andere Geschichte sein.

Die besten TV-Angebote von Samsung gegen LG von heute

OBEN. 1
Fernseher 43' 4K SMART
43" 4K SMART-TV
UHD-zertifiziert für die 4-fache Auflösung von FHD-Fernsehern; HDR-Technologie, die Helligkeit und brillante Farben garantiert
539,00 EUR
VertriebOBEN. 1
Samsung Crystal UHD 2020 50TU7095 - Smart TV 50', 4K Auflösung, HDR 10+, Crystal Display,...
Samsung Crystal UHD 2020 50TU7095 - Smart TV 50", 4K Auflösung, HDR 10+, Crystal Display,...
Crystal uhd: in der Lage, mehr als eine Milliarde Farben mit größerer Reinheit zu reproduzieren; Tapview: Berühren Sie Ihren Fernseher mit Ihrem Smartphone und spiegeln Sie den Bildschirm, um ihn größer zu sehen
400,36 EUR
VertriebOBEN. 1
Yamaha YAS-109 BL - Soundbar mit integrierter Alexa, Bluetooth, Schwarz
Yamaha YAS-109 BL - Soundbar mit integrierter Alexa, Bluetooth, Schwarz
3D-Sound mit virtuellem dts: x, integrierter Alexa, Bluetooth; Hochwertiges Produkt; Modernes und funktionales Design
226,22 EUR
Teilen Sie es