Microsoft hat angekündigt (wird in einem neuen Tab geöffnet), dass es bald den Preis seiner Desktop-Software-Abonnements für gemeinnützige Organisationen erhöhen wird.

Die Preiserhöhung tritt am 1. September 2022 in Kraft und variiert je nach Abonnementplan. Die größte Änderung betrifft die Office 365 E3-Suite, deren Preis um fast 30 % auf 5.75 €/Benutzer/Monat steigen wird.

Obwohl Microsoft nur spezifische Zahlen für US-amerikanische Kunden bereitstellte, bestätigte das Unternehmen, dass die Erhöhung weltweit gelten wird, mit "lokalen Marktanpassungen" in einigen Regionen.

Microsoft 365-Preise

Die Entscheidung, die Preise für gemeinnützige Kunden zu erhöhen, folgt auf eine im letzten Monat angekündigte breitere Preiserhöhung. Microsoft beschrieb die Änderung als das erste „substanzielle Preisupdate für Office 365“ seit der Einführung der Produktivitätssuite vor etwas mehr als einem Jahrzehnt.

In einem FAQ-Artikel über den jüngsten Anstieg machte Microsoft einen Schritt zur Einführung neuer Office 365-Apps und -Dienste als Begründung für die Änderung.

Das Unternehmen sagte auch, es glaube, dass sich Geschäfts- und gemeinnützige Kunden genug von den pandemiebedingten Turbulenzen erholt haben, um den Anstieg zu überstehen, obwohl die Bedingungen etwas unvorhersehbar bleiben.

„Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um unsere Preise zu aktualisieren. Obwohl es immer noch Fragen und Unsicherheiten gibt, sehen wir weltweit deutliche Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung“, schrieb Microsoft.

„Außerdem haben unsere Wettbewerber in den letzten Jahren ihre Preise teilweise aggressiv erhöht. Wir haben einfach eine bessere Erfolgsbilanz und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Reinvestition in Produkte und der beständigen Bereitstellung neuer Werte für unsere Kunden.

Trotz der Preiserhöhung bleiben die Tarife für Wohltätigkeitsorganisationen und andere gemeinnützige Organisationen deutlich niedriger als für typische Geschäftskunden, mit Rabatten von bis zu 75 % auf einige Pläne.