Das spiegellose RF-Kamerasystem von Canon Bisher konzentrierte man sich auf High-End-Vollformatmodelle wie die Canon EOS R5, aber das könnte sich neuen Gerüchten zufolge bald dramatisch ändern.

Die vertrauenswürdigen Canon Rumors, die ihre neuesten Spekulationen als „plausibel, aber aus einer unbestätigten Quelle“ bezeichneten, sagen, dass Canon möglicherweise die Veröffentlichung von bis zu drei RF-Kameras mit kleineren APS-C-Sensoren vorbereitet.

Anscheinend könnten diese drei Kameras die Canon EOS R7 sein, ein Vlogging-fähiges Modell namens Canon EOS R8 und eine Einstiegsoption namens Canon EOS R9. Wenn die Gerüchte wahr sind, würden sie mit ziemlicher Sicherheit das Ende des bestehenden spiegellosen Kamerasystems EOS M von Canon bedeuten.

Das Canon EOS M System, das 2012 auf den Markt kam, ist das spiegellose Äquivalent von Ihre DSLR EF-Halterung und umfasst Kameras wie die Canon EOS M50 Mark II und die Canon EOS M6 Mark II.

Aber die Objektivsammlung des Systems ist mit nur acht nativen EF-M-Optionen ziemlich begrenzt geblieben, und in den letzten Jahren hat sich der Kamerariese auf sein neues RF-Mount konzentriert.

Während die RF-Halterung in erster Linie für die neue Reihe von spiegellosen Vollformatkameras entwickelt wurde, gibt es immer mehr Gerüchte, dass sie auch kleinere, günstigere Modelle mit Sensoren unterstützen könnte.

(Bildnachweis: Canon)

Gerüchte über Canon EOS R7 und EOS R8 deuten auf das Ende der spiegellosen EOS M 1-Kameras hin

Wie Canon Rumors betont, wäre es definitiv das Ende des EOS M-Systems, wenn die Gerüchte wahr sind. Es deutet auch darauf hin, dass die Canon EOS R7, EOS R8 und EOS R9 den gleichen Sensor haben könnten, um die Herstellungskosten zu senken, wobei der Hauptunterschied im Design liegt.

Die Canon EOS M50 Mark II (oben) war ein sehr kleines Update der EOS M50, wobei die meisten Updates Software-Updates waren.

Rückblick: Werden EOS M-Kameras Canon Flesh?

Gerüchte von drei APS-C-HF-Kameras sind sicherlich plausibel und auf den ersten Blick machen sie viel Sinn. Schließlich hat Canon all seine Zeit und Energie in die Entwicklung neuer RF-Kameras und Objektive gesteckt, und eine spiegellose „Single-Mount“-Strategie (mit der Sony oft prahlt) ist sicherlich konsequenter und billiger.

Das Fehlen der jüngsten EOS M-Ankündigungen zeigt auch, dass die aktuelle APS-C-Reihe von Canon ausverkauft ist. Vor allem die Canon EOS M50 Mark II fühlte sich wie der letzte Atemzug eines sterbenden Systems an, obwohl sie für viele immer noch eine ordentliche Einsteigerkamera ist.

Mit der Einführung der neuen APS-C-HF-Mount-Kameras, einschließlich der Objektive, gibt es jedoch schwerwiegende Komplikationen. Alle aktuellen RF-Objektive sind für Vollformatkameras konzipiert, und während einige der längeren Brennweiten gut mit APS-C-Sensoren funktionieren, wird Canon voraussichtlich neue APS-C-Kit-Zooms und Weitwinkel für die EOS veröffentlichen. R7, EOS R8 und EOS R9.

Die Frage wäre dann: Was passiert mit dem aktuellen EOS M-System? Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass es wie Canons EF-Mount für seine DSLRs weiterhin unterstützt wird, jedoch ohne neue Produkte oder größere Firmware-Updates. Dies würde das Angebot von Canon immer noch etwas unordentlich machen, aber es ist in einer Zeit des Wandels unvermeidlich, die auch dem geschichtsträchtigen DSLR-Konkurrenten Nikon ähnliche Probleme bereitet.

Dennoch Gerüchte über neue APS-C RF-Mount-Kameras bleiben Spekulation Und laut Canon Rumors erwarten wir die erste dieser Veröffentlichungen (die Canon EOS R7) frühestens später in diesem Jahr oder vielleicht früh. 2022. Bis dahin bleiben Canon EOS M Kameras solide und erschwingliche Optionen für Einsteiger, auch wenn ihr System nicht die Langlebigkeit von Konkurrenten wie der X-Serie von Fujifilm verspricht.

 

Gerüchte über Canon EOS R7 und EOS R8

Teilen Sie es