Nach neuen Zahlen von IDC werden die Verkäufe von 5G-Smartphones 2019 den Markt nicht ankurbeln, aber in der zweiten Jahreshälfte wird es eine Erholung geben.

Analysten gehen davon aus, dass die Lieferungen im Jahr 1,9, dem dritten Jahr in Folge, um 2019% sinken werden, da die Sättigung in den Industrieländern einsetzt und sich die Verlangsamung in einigen Entwicklungsländern verlangsamt.

Es gibt jedoch gute Nachrichten am Horizont. Obwohl für das erste Halbjahr 5,5 ein Rückgang der Lieferungen um 2019% erwartet wird, wird der Umsatz in den letzten sechs Monaten des Jahres um 1,4% steigen.

Expeditionen mit dem Smartphone

Dies ist natürlich teilweise auf den Verkauf von 5G-Geräten zurückzuführen, aber sie werden 0,5 nur 2019% des Marktes ausmachen. Die Verfügbarkeit von High-End-Geräten zu einem reduzierten Preis und Chancen, die auf den Märkten bestehen bleiben. Wie Indien haben auch sie zu diesem Wachstum beigetragen.

Der Einfluss von 5G wird jedoch mit der Zeit zunehmen. Bis 2023 werden kompatible Telefone 23,6% des Marktes ausmachen.

"Trotz all dieser Entwicklungen bei 5G-Design und -Technologie bleibt die Herausforderung bestehen, dass die Nachfrage der Verbraucher nach Smartphone-Funktionen weiter wächst, während ihre Toleranz gegenüber teureren Produkten weiter abnimmt", sagte Sangeetika Srivastava von IDC.

"Mit 5G am Horizont und einigen aufregenden neuen Formfaktoren wird es wichtig sein, dass Anbieter weiterhin erschwingliche Produkte vermarkten, um das Marktwachstum voranzutreiben."

Bezogen auf die Division wird sich der Android-Marktanteil von 85,1% auf 86,7% im Jahr 2019 auf insgesamt 1,2 Milliarden Einheiten erhöhen. Gleichzeitig wird die Anzahl der ausgelieferten iOS-Geräte um 12,1% auf 183,5 Millionen sinken.

Analysten stellen jedoch fest, dass der anhaltende Handelsstreit zwischen den USA und China ein entscheidender Faktor für den Wohlstand des Marktes sein könnte. Der Zugriff von Huawei auf US-amerikanische Komponenten und Software war bereits eingeschränkt.

"Auch ohne zunehmende Handelsspannungen zwischen den USA und China stellt der Smartphone-Markt erhebliche Herausforderungen dar, die angegangen werden müssen, bevor wir wieder wachsen können", sagte Ryan Reith von IDC. "Das Licht am Ende des Tunnels wird jedoch heller und das Wachstum erscheint aktuell."